Ausstellung 03. Mai 2024 ab 16.45 Uhr geschlossen!
Wegen Vorbereitungen für eine geschlossene Veranstaltung schließt das Heiligtum für Isis und Mater Magna am Freitag, den 03. Mai 2024 um 16.45 Uhr. Wir danken für Ihr Verständnis!
Idyll im April: Führungen Römisches Bühnentheater
SWR-Porträt über Prof. Christian Vahl
Prof. Dr. Christian Friedrich Vahl ist Vorsitzender der Initiative Römisches Mainz e.V. – wer mehr über ihn erfahren möchte, erhält einen Einblick durch das kurze Porträt des SWR-Fernsehen. Der nachfolgende Link führt zum Video:
500 Euro Spende für das Heiligtum für Isis und Mater Magna
Die Initiative Römisches Mainz e.V. hat von Herrn Robert Krumme, dem Geschäftsführer von LED Giant Mainz (rechts im Bild) eine Spende in Höhe von 500 Euro für das Heiligtum für Isis und Mater Magna erhalten.
Die IRM dankt für die großzügige Spende!
Weihnachtsbasar
Am 16. Dezember 2023 findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr in der Mainzer Kunst Galerie ein Weihnachtsbasar zugunsten der Initiative Römisches Mainz e.V. statt.
Es erwarten Sie antike Gläsern, Gemälde, selbstgehäkelte und gestrickte Waren, hochwertiger Schmuck, Kinderspielsachen, selbstgestaltete Karten, Kerzen und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn Sie an diesem Tag vorbeischauen.
Museum des Monats Oktober – Heiligtum für Isis und Mater Magna
Das Heiligtum für Isis und Mater Magna ist zum Museum des Monats Oktober vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz ernannt worden.
Die Auszeichnung „Museum des Monats“ ist mit 1.000 Euro dotiert und wird seit August 2022 vergeben. Sie stellt eine Anerkennung der angespannten Situation im Kulturbereich und zugleich eine Würdigung für die Museumsarbeit auch in schwierigen Zeiten dar.
Über folgenden Link kommen Sie zum Museumsportal des Landes Rheinland-Pfalz und können sich selbst ein Bild zu den Hintergründen der Auszeichnung machen: https://www.museumsportal-rlp.de/museum-des-monats-oktober-2023-heiligtum-fuer-isis-und-mater-magna
Mitgliederversammlung 2023
Wir laden alle Mitglieder der Initiative Römisches Mainz e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2023 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ins Forum der Mainzer Volksbank (Neubrunnenplatz 2, 55116 Mainz.
Tagesordnung
TOP 1 Feststellung der Anwesenheit (Beschlussfähigkeit)
TOP 2 Feststellung der Tagesordnung
TOP 3 Jahresbericht des Vorstandsvorsitzenden (Prof. Christian Vahl)
TOP 4 Rechnungsbericht des Schatzmeisters (Udo Kaufhold)
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
TOP 6 Aussprache zu TOP 3 – TOP 5
TOP 7 Entlastung des Vorstandes (auf Antrag)
TOP 8 Wahl des Vorsitzenden
TOP 9 Anträge (Anträge zur Tagesordnung müssen nach § 5 Abs.3 der Satzung mindestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich eingereicht werden)
TOP 10 Aussprache zu TOP 9
TOP 11 Buchvorstellung „Das römische Mainz“ mit Bernd Funke
TOP 12 Archäologischer Vortrag
TOP 13 Verschiedenes und Schlussworte des Vorsitzenden
Anträge bitten wir bis zum 08.10.2023 schriftlich bei der Geschäftsstelle der IRM in der Taberna per E-Mail (taberna@roemisches-mainz.de), Fax (06131-6007494) oder Brief (Römerpassage 1, 55116 Mainz) einzureichen.
01. + 02. September – Jubiläum – Mitfeiern erwünscht
Am 30. August 2003 öffnete das Heiligtum für Isis und Mater Magna die Türen für die Öffentlichkeit, seitdem strömen Jahr für Jahr Gäste aus nah und fern in den Ausstellungsraum. Die Initiative Römisches Mainz feiert aus diesem Anlass am 01./02. September 2023 das 20-jährige Jubiläum des Heiligtums.
Am 02. September warten während der Öffnungszeiten die Mitarbeiter*innen des Teams an Info-Stationen entlang des Rundgangs der Ausstellung und geben vertiefende Informationen zu den einzelnen Aspekten. Um 14.00 und 16.00 Uhr werden öffentliche Führungen im Heiligtum angeboten. Die Führungen sind kostenlos und dauern ca. eine Stunde.
Das Team der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) und die ehemalige Leiterin der Direktion, Außenstelle Mainz, Frau Dr. Witteyer informieren in der Nähe des Heiligtums mit einer Diashow über die Grabung der Jahre 1999 bis 2001.
Jubiläum im Heiligtum für Isis und Mater Magna
Eine Veranstaltung für unsere Mitglieder und geladene Gäste:
Die Initiative Römisches Mainz lädt Sie recht herzlich ein, am Jubiläum zum 20-jährigen Bestehen des Heiligtums für Isis und Mater Magna teilzunehmen.
Es erwarten Sie u.a.
- Grußworte von unserem Ehrenmitglied Kurt Beck, Ministerpräsident a.D.
- Eine Gesprächsrunde zu den Anfängen mit dem ehemaligen Landesarchäologen Dr. Gerd Rupprecht und dem Gründungs-vorsitzenden der IRM Gerd Krämmer.
- Verleihung der Drusus-Medaille
Der Abend wird musikalisch untermalt von Hagen Pätzold. Bei Wein und römischen Fingerfood vom Weingut Historic, sowie guten Gesprächen lassen wir den Abend ausklingen.
Es grüßt Sie Prof. Christian Vahl (Vorstandsvorsitzender IRM)
Anmeldung bis zum 22. August 2023 per Mail an: taberna@roemisches-mainz.de